Trockenbau-Renovierung
Die führenden Materialhersteller im Trockenbau KNAUF und RIGIPS unterstützen die Montagefirmen immer mit neuen Lösungen.
Sei es mit besserem Spachtelmaterial oder mit Konstruktionslösungen. Einen kleinen Teil können Sie in den Broschüren sehen, hier die von Rigips.
http://www.rigips.com/fileadmin/Rigips_Daten/App/Broschueren/Trockenbaupraxis_1_2014_web.pdf
Unter Trockenbau verstehen wir nichttragende Wände und Decken als Innenausbaumöglichkeit zur Verschönerung der Wohnung bzw. aller Bauwerke. In den letzten Jahren wurde mit dem Trockenbau der Schallschutz zum großen Thema und man entwickelt erfolgreich Systeme die ein angenehmeres Klima bzw. verbesserten Schallschutz gewährleisten konnten.
Ein weiter Bestandteil des heutigen Trockenbau ist der Brandschutz oder in neudeutsch vorbeugender Brandschutz.
Der Trockenbau umfasst folgende Kategorien:
Abgehängte Decken, Wandverkleidungen, Montagewände, Installationswände, Verkofferungen, Trockenputze, Schürzen und Abschottungen, Bodensysteme, Einbauten wie Türen und Fenster, Mobile Raum in Raum Systeme
Dem Trockenbau werden folgende Daten Normen und Standards zu Grunde gelegt.
1. Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) DIN 18340 Trockenbauarbeiten und VOB Vergabe
2. Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische.

